Wer ist Yogabriel?
Als Yoga- und Pilateslehrer, Trainer und Yogatherapeut interessiere ich mich dafür, wie ich Menschen darin unterstützen kann, sich weiterzuentwickeln. In Zeiten der Digitalisierung möchte ich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern helfen, den Ursprung der Gesundheit in sich zu erkennen und wiederzufinden.
In meinem Yogastudio, das ich im 2006 eröffnete, erlebe ich jeden Tag komplett unterschiedliche Persönlichkeiten. Das macht die Yogapraxis sehr spannend. Sie eröffnet und untersucht individuelle und soziale Ressourcen des Menschen und ermöglicht ein positives Gesundheitserlebnis. In meiner täglichen Lehrtätigkeit, in der Führung von Gruppen, Veranstaltung von Seminaren und Retreats sowie in der Einzeltherapie spiegelt sich meine langjährige Erfahrung.
Yogabriel-Yoga ̶ Hintergrund
Ursprung von Gesundheit: Was ist nun Yoga wirklich? Grundsätzlich unterscheidet man zwei grosse Bereiche: Hatha-Yoga, mit seinen Asanas (den Körperstellungen) und Yoga der Meditation. Im Hatha-Yoga disziplinieren wir den Körper mittels Atmung, wobei wir die Asanas etwas länger halten, bis ein Gefühl der Entspannung einsetzt. Die Hatha-Yogalehre stellt die solide Basis dar; die Beherrschung ihrer Grundlagen ermöglicht weitergehende Vertiefungen wie etwa im Ashtanga-, Yin-, Medical-Yoga und Yoga-Flow. Meine persönliche Antwort auf die Frage, weshalb Yoga die Gesundheit fördert, kann ich folgendermassen formulieren: Yoga vermittelt ein Gefühl der Ausgeglichenheit. Ein Mensch erlebt Ausgeglichenheit dann, wenn er sein Leben geniesst, versteht, handhabt und sinnvoll wahrnehmen kann.
Als ich vor einigen Jahren meditierte, fand in meiner rechten und linken Gehirnhälfte eine Entspannung statt, welche mich an Wellenbewegungen erinnerte. Yogabriel geht von einem Kohärenzgefühl als Basis für soziales Wohlbefinden aus. Ein Mensch mit dieser Qualität lebt gesünder und pflegt die Gesundheit auf natürliche Art und Weise.
Widerstandsressourcen: Einige Studien haben ergeben, dass die Yogapraxis in der Mittagspause dazu beitragen kann, gesünder zu arbeiten. Unser Arbeitsumfeld hat einen prägenden Einfluss auf unser Wohlbefinden. Mein Yoga über Mittag − oder am Abend − hilft, die Widerstandsressourcen aufzubauen und körperliche und geistige Belastungen, die bspw. im Arbeitsumfeld entstanden sind, auszugleichen. Dazu gehören etwa Reizüberflutung, monotone Dauerstellungen für den Rücken und Spannungszustände.
Der zentrale Fokus des Yogabriel-Modells basiert auf der Bewältigung von Spannungszuständen. Ein weiterer Aspekt ist das Behandeln der Wirbelsäule, um den Bewegungsapparat in eine gesunde Position (Horizontale) zurückzuführen.
Yogabriel Yoga ̶ Praxis
In der Gruppe:
Yogabriel-Yoga: Drei Schritte aus dem Hatha mit dem aufbauenden Ashtanga und Yoga-Flow. Abschliessend im Yin den krönenden Abschluss.
PIYO: Eine rhythmische Kombination aus Pilates und Yoga
Pilates: Wir stärken die tiefliegenden Bauchmuskeln, den Rücken und den Rumpf.
Einzeltherapien
Yogatherapie: Gegen Spannungszustände – zurück in eine gesunde Körperposition (Horizontale)
Kohärenz-
Coaching: Yoga, Meditation und Beratung
Pilates: Stabilisieren und kräftigen bei Bandscheibenvorfällen
Ernährungsberatung: Mit ausgeglichenem Säuren–Basen-Haushalt
Retreats und Seminare
Swiss Mountain Retreat: Yoga und Wandern
Jeweils im Oktober und April (Anmeldung über das Kontaktformular (Hyperlink zum Kontaktformular)
ActiveDays:
Yoga und Gesundheitssport:
Jede Pfingsten
Pure Retreat:
Yogaferien mit den Themen die bewegen:
Im Oktober
Certifications
MBS Dipl. Yogalehrer / Yogatherapie etc.
Rating
No reviews yet
Write a ReviewDo yoga with me
Gabriel Vecellio Teaches at
Featured Events
-
Yogalehrer-Ausbildung mit Kassenzulassung ab Jan 2024Jan 20 to Jan 25
-
15 day 200hr Certified Yoga Teacher Training CourseJan 5 to Jan 19
-
Sacred Earth - a Mother Goddess Yoga retreatApr 19 to Apr 22
Teachers Nearby
- Nava Sutter < 1 Mi
- Chantal Hauser < 1 Mi
- Nicole Gibbard < 1 Mi
- Claire Dalloz 6.9 Mi